
Klasse B
- PKW und leichte LKW
- Kraftwagen – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg,
die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind
-
Folgende Anhänger dürfen mitgeführt werden:
- ein Anhänger bis 750 kg zulässigen Gesamtmasse oder
- ein Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern 3500 kg zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht überschritten wird
- und dreirädrige Kraftfahrzeuge im Inland, im Falle eines dreirädrigen Kraftfahrzeugs mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW jedoch nur, soweit der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist.
- Mindestalter: 18, beim begleiteten Fahren 17
- Vorbesitz: nicht erforderlich
- Geltungsdauer: Unbefristet
- Beinhaltet Klasse: L, AM
Fahrzeugart:

Klasse B (96)
- Klasse B mit Schlüsselzahl 96 ist keine eigene Klasse, sondern eine Ausdehnung der Klasse B.
- Mindestalter: 18; beim Begleiteten Fahren 17
- Vorbesitz: nicht erforderlich
- Geltungsdauer: unbefristet
- Beinhaltet Klasse: L, AM
Kraftfahrzeuge der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen
Gesamtmasse von mehr als 750 kg, sofern die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination 3.500 kg überschreitet, aber 4.250 kg nicht übersteigt.

Klasse BE
- Mindestalter: 18; beim Begleiteten Fahren 17
- Vorbesitz erforderlich: Klasse B
- Geltungsdauer: unbefristet
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3.500 kg nicht übersteigt.
Zusätzliche Info zur Klasse BF 17 (Begleitendes Fahren ab 17 Jahren)
- Zur Senkung des Unfallrisikos junger Fahranfänger wurde das Mindestalter für die Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen B und BE auf 17 Jahre gesenkt. Anträge auf Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen B und BE können somit schon ab 16 ½ Jahren gestellt werden.
- Bei bestandener Fahrerlaubnisprüfung wird eine Prüfbescheinigung ausgestellt und man kann mit einer der eingetragenen Begleitpersonen Kraftfahrzeuge der Klasse B oder BE führen. Das Führen von Kraftfahrzeugen der Klassse AM ist ohne Begleitperson möglich.
- Die begleitende Person muss das 30. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens fünf Jahren im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sein
- Die begleitende Person darf bei Antragstellung zur Zeit max. 1 Punkt im Verkehrszentralregister beim Kraftfahrt-Bundesamt eingetragen haben
- Die Prüfbescheinigung muss stets mitgeführt werden. Diese berechtigt zum Fahren mit Begleitperson in der gesamten Bundesrepublik Deutschland, nicht jedoch im Ausland (Ausnahme: Österreich). Da die Prüfungsbescheinigung kein Lichtbild des Inhabers trägt, ist zusätzlich ein Lichtbildausweis mitzuführen.
- Mit Vollendung des 18. Lebensjahres entfällt die Verpflichtung der Begleitung und es erfolgt die Erteilung des Kartenführerscheins.
Die Erteilung des Kartenführerscheines ist frühstens 1 Monat vor erreichen des 18.
Lebensjahres bei der zuständigen Behörde zu beantragen.
Die Prüfungsbescheinigung verliert ihre Gültigkeit drei Monate nach der Vollendung des 18. Lebensjahres. Der Inhaber darf also bis zu drei Monate nach dem 18. Geburtstag mit der Prüfungsbescheinigung fahren. Die Auflage, nur in Begleitung zu fahren, entfällt mit dem 18. Geburtstag.
Folgendes ist zu beachten: