
Klasse D
- Mindestalter: 24 oder
- bereits mit 18 Jahren begrenzt auf Fahrten im Linienverkehr bis 50 km unter der Bedingung wenn die Bewerber eine Ausbildung in dem Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin“ durchlaufen oder abgeschlossen haben;
- bereits mit 20 Jahren unter der Bedingung wenn die Bewerber eine Ausbildung in dem Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin“ durchlaufen oder abgeschlossen haben;
- bereits mit 21 Jahren nach erfolgter Grundqualifikation und Prüfung nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 BKrFQG (umfangreiche IHK-Prüfung in Theorie und Praxis) oder, begrenzt auf Fahrten im Linienverkehr bis 50 km, nach beschleunigter Grundqualifikation und Prüfung nach § 4 Abs. 2 BKrFQG;
- bereits mit 23 Jahren die Klasse D (nicht DE) nach beschl. Grundqualifikation und Prüfung nach § 4 Abs. 2 BKrFQG;
- bereits mit 21 Jahren als Führer von Fahrzeugen, die zu Reparatur- oder Wartungszwecken in gewerbliche Fahrzeugwerkstätten verbracht und dort auf Anweisung eines Vorgesetzten Prüfungen auf der Straße unterzogen werden;
- bereits mit 21 Jahren als Führer von Fahrzeugen, von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, der Polizei, der nach Landesrecht anerkannten Rettungdienste, des Technischen Hilfswerks und sonstiger Einheiten des Katastrophenschutzes, sofern diese Fahrzeuge für Einsatzfahrten oder vom Vorgesetzten angeordnete Übungsfahrten sowie Prüfungen auf der Straße unterzogen werden.
- Vorbesitz der Klasse B ist erforderlich
- Geltungsdauer: ist befristet auf 5 Jahre
- Eingeschlossen sind die Klassen D1, L, AM. Bei Vorbesitz von der Klasse CE wird auch die Klasse DE erteilt.
- Kraftomnibus und Kraftfahrzeuge von mehr als 3500 kg die zur Personenbeförderung gebaut sind
Fahrzeugart:
Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A die zur Beförderung von mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind
Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg dürfen mitgeführt werden.

Klasse DE
- Mindestalter: 24 oder
- bereits mit 18 Jahren begrenzt auf Fahrten im Linienverkehr bis 50 km unter der Bedingung wenn die Bewerber eine Ausbildung in dem Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin“ durchlaufen oder abgeschlossen haben;
- bereits mit 20 Jahren unter der Bedingung wenn die Bewerber eine Ausbildung in dem Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin“ durchlaufen oder abgeschlossen haben;
- bereits mit 21 Jahren nach erfolgter Grundqualifikation und Prüfung nach § 4 Abs. 1 Nr. 1 BKrFQG (umfangreiche IHK-Prüfung in Theorie und Praxis) oder, begrenzt auf Fahrten im Linienverkehr bis 50 km, nach beschleunigter Grundqualifikation und Prüfung nach § 4 Abs. 2 BKrFQG.
- Vorbesitz der Klasse D ist erforderlich
- Geltungsdauer: ist befristet auf 5 Jahre
- Eingeschlossen sind die Klassen BE, D1E, L, AM.
- Kraftomnibus mit Anhänger
Fahrzeugart:
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse D und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg bestehen.
Zusätzliche Informationen als Download